Musik und Kritik






Wir suchen uns Songs aus, die uns Spaß machen. Dabei verstehen wir das "Covern" nicht als möglichst originalgetreue Kopie, sondern wir bringen gerne eine "eigene Note" rein.

Neben Rock und Pop mögen wir auch Chanson und Jazziges. Sprachlich sind wir dabei unterwegs mit Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Und natürlich "Plattdütsch" (das Lied von 1845).

Alles wird nicht verraten. Hier findet sich eine Auswahl an Titeln:

Buena Vista Social Club: Chan Chan
Dean Martin: Sway
Adele: Someone like you
Paolo Conte: Via, via
David Bowie: Major Tom


Je nach Konzert-Zielgruppe spielen wir aber auch gerne deutschsprachige Lieder, so z.B.:

Kriminal-Tango
Aber bitte mit Sahne
Dat Du min Levsten büst
Küssen kann man nicht alleine (Max Raabe)


Hören Sie doch einfach mal rein unter Beispiele

Die Badische Zeitung hat nach unserem Konzert im Februar 2025 im Krone-Theater (Doppelkonzert mit "Miss Muellers Mucke") die folgende Musikkritik veröffentlicht (von Redakteur Thomas Biniossek):
Musikkritik   

Die Badische Zeitung hat nach unserem Konzert im Januar 2024 im Krone-Theater (Doppelkonzert "Klezmer meets Pop) die folgende Musikkritik veröffentlicht (von Redakteurin Carmen Bauer am 29.1.2024):
Musikkritik   

Und ebenfalls durch die BZ wurde im Oktober 2017 (St. Raphael, Neustadt) diese Kritik veröffentlicht:
Musikkritik   

Eine weitere Kritik der Badischen Zeitung wurde infolge unseres Konzerts in der Talvogtei im Jahr 2017 veröffentlicht:
Noch ne Musikkritik   






(bei unserem Konzert in der Helios-Klinik in Neustadt - Gitarristen-Haare sind wieder da) 



(in der Klosterscheune Oberried im März 2019, Helmuth Of, Jens Amberg sowie Konzertpartner Niklas Hötzer (Nixmusik.de)
Covern macht Spaß